Material
Wir sind immer daran interessiert, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und trotzdem das Budget unserer Kunden nicht aus den Augen zu verlieren. Das Resultat muss stimmen! Daher verwenden wir sowohl namhafte Markenprodukte als auch kosteneffiziente Lösungen auf professionellem Niveau – natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.
Sämtliches Equipment ist für Lagerung und Transport in Cases, Dollys oder Eurobehältern mit Palettenmaß verstaut. Nähere Informationen zu dem von uns verwendeten Material erhalten Sie in den Boxen rechts.
Soundtechnik
Info...
Wir verwenden überwiegend Lautsprecher des deutschen Herstellers Föön, insbesondere horngeladene Bassboxen und CLiA Line-Array-Module. Diese bieten hohen Output trotz kompakter Abmessungen – und das bei hervorragender Soundqualität. Durch das vergleichsweise geringe Gewicht können sie auch bei nur niedriger Deckenbelastung problemlos geflogen werden. Vor allem in schwierig zu beschallenden Räumen (wie z.B. Kirchen) spielen die CLiAs ihre Stärken kompromisslos aus, da durch das skalierbare und flexibel einstellbare System das Signal sehr zielgerichtet auf die zu beschallende Fläche eingerichtet werden kann. Schon bei wenigen Elementen kommt der volle Line-Array-Effekt zum Tragen, wobei die Lautsprecherlinie durch ihre 16cm Breite kaum auffällt.
Auch bei allem anderen Audio-Equipment vertrauen wir auf namhafte und professionelle Hersteller wie Powersoft, QSC, PL Audio, Yamaha, Presonus, Midas, Mitec, dbx, Røde, Sennheiser, Shure, Klotz AIS und K&M.
Lichttechnik
Info...
In unserem Materialpark befinden sich sowohl konventionelle Scheinwerfer und Dimmer als auch stromsparende LED-Technik, Verfolger, kopfbewegte Scheinwerfer und die entsprechenden Lichtsteuerungen. Von Deko- über Frontlicht bis hin zur kompletten Lightshow verwirklichen wir hier gerne alle Anforderungen an die Lichtgestaltung. Nebelmaschinen und Hazer machen die Beleuchtung in optimaler Weise sichtbar.
Video- und Kameratechnik, Projektion und Multimedia
Info...
Wir verwenden leistungsstarke Datenprojektoren von Eiki und Sanyo sowie Faltrahmenleinwände von AV Stumpfl. Ein besonderes Highlight ist unsere Opera-Riesenprojektionsfolie von Gerriets (15 x 5,50m). Zudem haben wir mehrere über Triax angebundene 16:9 Studio-Kamerazüge von Sony sowie eine Panasonic Videoregie im Lagerbestand. Professionelle tageslichttaugliche HD-Displays (ebenfalls von Panasonic) vervollständigen das Angebot.
Weitere verwendete Hersteller in der Video- und Kameratechnik sind Kramer, Blackmagic Design, Apple, Manfrotto, Vinten und Sachtler.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, aus den aufgezeichneten Kamerabildern ein Veranstaltungsvideo (z.B. auf DVD) zu erstellen.
Im Bereich der drahtlosen Datenübertragung sind wir mit einer Funkübertragungsanlage auf LTE-Mobilfunkstandard in der Lage, Livebilder kabellos von Kamera zu Bildregie zu übertragen und von dort direkt ins Internet zu streamen. Das benötigte Equipment befindet sich (inklusive des entsprechenden Mobilfunkvertrages) in unserem Lagerbestand.
Bühnentechnik und Rigging
Info...
Vom einfachen Drumriser bis zur großen Szenenfläche in unterschiedlichen Höhen kann hier alles realisiert werden. Unser Lagerbestand an Bühnenteilen in verschiedenen Größen bietet maximale Flexibilität, Bühnenumrandungen und Treppen (auf Wunsch mit beleuchteten Stufen) sowie Bodenbeläge aus Messeteppich und Dekostoffe (schwer entflammbar nach Brandschutzklasse B1) runden das Bild ab. Bei Open-Air-Veranstaltungen bieten sich verschiedene Formen der Überdachung an.
Zum Fliegen von Lautsprechern, Scheinwerfern und Projektoren verfügen wir über Kettenzüge von Safetex und C-Force und eine Auswahl an Global Truss Traversenstrecken und Cornerblöcken (inzwischen alles in schwarz). Geflogene Traversen sowie Groundsupports und Messestände in verschiedenen Größe sorgen für flexible Positionierung des Equipments über Bühne und Zuschauerraum.
Stromversorgung
Info...
Kommunikation
Info...
Im Interesse einer reibungslosen Veranstaltung bleiben alle Gewerke untereinander und mit den Verantwortlichen des Veranstalters in Kontakt – über unser umfangreiches axxent Intercom-System, das auf mehreren Kommunikationslinien alle beteiligten Personen (Stagemanager, Kameras, Regie, FOH) miteinander verknüpfen kann.